Schild: Erinnern an Şahin Çalışır

Erinnern an Şahin Çalışır

„Der Gesellschaft muss immer klar gemacht werden, dass es hier ein Problem wie Rassismus gibt. Dass manche Menschen nicht als Gleiche gesehen werden. Also: hinschauen, nicht wegschauen und immer kritisch hinterfragen, was uns vom Mainstream erzählt wird!“
Orhan Çalışır

Şahin Çalışır war ein ruhiger und ehrgeiziger Mensch, der gerne Sport machte und in einem Duisburger Sportverein trainierte. Er absolvierte eine Ausbildung als Industrieschlosser bei Thyssen. Am frühen Morgen des 27. Dezember 1992 wurde der damals 20-Jährige auf der Autobahn 57 bei Meerbusch getötet. Şahin Çalışır war mit zwei Freunden im Auto unterwegs, als sie von Neonazis aus Solingen aus rassistischen Gründen verfolgt und angegriffen wurden. Ihr Auto wurde gerammt und geriet in die Leitplanken. Şahin Çalışır und seine Freunde flüchteten angsterfüllt aus dem Auto. Sie hatten Angst, weil in den Jahren eine Pogromstimmung gegen Migrant*innen herrschte. Ein vorbeifahrendes Auto erfasste Şahin Çalışır, er überlebte seine Verletzungen nicht. Sein Cousin Orhan Çalışır nahm den Prozess am Amtsgericht in Neuss später als „zweiten Tatort“ wahr. Die rechten und rassistischen Hintergründe wurden nicht beachtet. Eine umfassende Aufklärung des Mordes sowie angemessene Konsequenzen für die Täter bleiben bis heute aus. Orhan Çalışır kämpft dafür, dass Şahin Çalışır nicht vergessen wird!

Das Erinnerungsschild von Orhan Çalışır zeigt ein Graffiti auf einem Zug, das an Şahin Çalışır erinnert. Ein Foto dieses Graffitis mit dem Namen seines Cousins wurde ihm zugeschickt. Es sind selbstbestimmte Formen des Erinnerns und Kämpfens, die ihm Kraft geben und Mut machen. Für ihn bedeutet es: „Nicht vergeben. Nicht vergessen. – Affetmeyeceğiz. Unutmayacağız."

Betroffenen zuhören

Willkommen im Gedenken und Erinnern, Sie verlassen die Vergessenheit

„Carteles de la Memoria“ und die Grupo de Arte Callejero (GAC) in Buenos Aires

Achtung, Kurve nach Rechts!

Geschichten von Selbstbehauptung und Solidarität

Überall - kein Einzelfall

Erinnern an Ferdane Satır, Zeliha Turhan, Rasim Turhan, Tarık Turhan, Çiğdem Satır, Ümit Satır, Songül Satır und Ramazan Satır

Erinnern an den Paketbomben-Anschlag am 22. Dezember 1992 in Köln

Erinnern an Şahin Çalışır

Erinnern an Gürsün İnce, Gülüstan Öztürk, Hatice Genç, Hülya Genç und Saime Genç

Erinnern an den rassistischen Nagelbombenanschlag in der Keupstraße in Köln

Erinnern an Mehmet Kubaşık

Erinnern an die Demonstration „Kein 10. Opfer!“ in Dortmund 2006

Erinnern an Amed Ahmad

Zwangsräumungen stoppen!

Erinnern an den Brandanschlag in Solingen 2021

Erinnern an Mouhamed Lamine Dramé

Erinnern an Kancho Emilov Zhilov, Katya Todorova Zhilova, Galia Kancheva Zhilova, Emily Kancheva Zhilova

Leerstellen

Keine Gerechtigkeit

Schulter an Schulter

Hört mir zu

KontaktImpressum & Datenschutz
cross